Osterrabatt 10 % Rabatt - Code: Ostern25
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern!
Kostenloser Versand ab 120 Euro Bestellwert

Alter Zwetschgenbrand

Fassgelagerter Steinobstbrand aus der fränkischen Hauszwetschge
45 % Vol Alc
vegan vegetarisch laktosefrei glutenfrei
Array
(
    [servierempfehlung] => Pur, als Sour, in anderen Cocktails
    [pos:notdiscountable] => 0
    [pos:choosewarehousespacemanually] => 0
    [jahrgang] => 0
    [herstellung] => Die Zwetschge eignet sich dank ihres besonders süßen und fruchtigen Aromas wunderbar zum Brennen, am besten wenn sie schon fast beginnt auszutrocknen. Für unseren Piekfeinen Zwetschgenbrand kommt die fränkische Hauszwetschge zum Einsatz – für den besonderen Schliff sorgen die Steine, die erst nach zwei Tagen Gärzeit aus der Maische entfernt werden. Vergoren wird unter Säureschutz und Sauerstoffausschluss. 	 Die steinlose Destillation erfolgt dann traditionell im Rau- und Feinbrandverfahren. Die aufwendige, doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen und die bedachtsame Abtrennung des „Herzstücks“ schonen die Aromen und führen zu einer natürliche Milde. Was diesen Piekfeine Zwetschgenbrand so besonders macht, ist seine mindestens einjährige Fassreifung im einem unserer entleerten 100 Liter VAN LOON Whisky-Fässern. So erhält der Brand seine Mehrdimensionalität und die goldgelbe Farbe. Die Filterung erfolgt bei uns über Aktivkohle, bei der Abfüllung kommt ausschließlich Wasser zum Herabsetzen zum Einsatz. Es werden keine Aromastoffe oder Zucker zugesetzt, ebenso wird nicht gestreckt oder verschnitten.
    [bullet4_nase] => 
    [bullet5_gaumen] => 
    [sensorik] => In der Nase reife Aromen und wenig Steinton, auf der Zunge saftig, mit weichen Zwetschgenaromen und einer feinen Fassnote – das zeichnet unseren Zwetschgenbrand aus.
    [manufacturing] => Thanks to its particularly sweet and fruity aroma, the plum is perfect for distilling, especially when it is almost starting to dry out. For our premium plum brandy, we use the Franconian Hauszwetschge plum, and the stones are removed from the mash after two days of fermentation to add a special touch. Fermentation takes place under acid protection and oxygen exclusion. The stoneless distillation is then carried out traditionally using the rough and fine distillation process. The elaborate, double distillation in small copper stills and the careful separation of the "heart" preserve the aromas and result in a natural mildness. What makes this premium plum brandy so special is its minimum one-year maturation in one of our emptied 100-liter VAN LOON whisky barrels. This gives the brandy its multidimensionality and golden color. We filter using activated carbon, and only water is used to dilute the brandy during bottling. No flavorings or sugars are added, and it is not diluted or blended.
    [sensory-description] => Mature aromas and little stone tone in the nose, juicy on the palate with soft plum flavors and a fine barrel note - that's what characterizes our plum brandy.
)
1
Gebindegröße (ml)
10,90 €
218,00 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Artikelnummer: 0028-0050
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Beschreibung
Eine goldgelbe Farbe, der Geschmack vollreifer Zwetschgen und eine feine Fassnote – das kann nur unser Piekfeiner Zwetschgenbrand aus dem Fass sein! Hergestellt wird unser Brand aus fränkischen Hauszwetschgen, reifen darf er dann in einem unserer VAN LOON Whisky-Fässern – unser Geheimrezept für seinen vielschichtigen Geschmack. Im Gegensatz zu anderen Pflaumen lösen sich bei den vollreifen Zwetschgen die Steine leicht vom Fruchtfleisch, was ein Entfernen nach zwei Tagen Gärzeit erleichtert. Die Haut der Zwetschge ist nicht so säuerlich und vollreife Zwetschgen weisen ein schönes Backpflaumenaroma auf, das sich gut auf der Zunge macht.
Sensorik
  • In der Nase reife Aromen und wenig Steinton, auf der Zunge saftig, mit weichen Zwetschgenaromen und einer feinen Fassnote – das zeichnet unseren Zwetschgenbrand aus.
Herstellung
Die Zwetschge eignet sich dank ihres besonders süßen und fruchtigen Aromas wunderbar zum Brennen, am besten wenn sie schon fast beginnt auszutrocknen. Für unseren Piekfeinen Zwetschgenbrand kommt die fränkische Hauszwetschge zum Einsatz – für den besonderen Schliff sorgen die Steine, die erst nach zwei Tagen Gärzeit aus der Maische entfernt werden. Vergoren wird unter Säureschutz und Sauerstoffausschluss. Die steinlose Destillation erfolgt dann traditionell im Rau- und Feinbrandverfahren. Die aufwendige, doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen und die bedachtsame Abtrennung des „Herzstücks“ schonen die Aromen und führen zu einer natürliche Milde. Was diesen Piekfeine Zwetschgenbrand so besonders macht, ist seine mindestens einjährige Fassreifung im einem unserer entleerten 100 Liter VAN LOON Whisky-Fässern. So erhält der Brand seine Mehrdimensionalität und die goldgelbe Farbe. Die Filterung erfolgt bei uns über Aktivkohle, bei der Abfüllung kommt ausschließlich Wasser zum Herabsetzen zum Einsatz. Es werden keine Aromastoffe oder Zucker zugesetzt, ebenso wird nicht gestreckt oder verschnitten.
Das könnte dir auch gefallen
Kunden kauften ebenfalls