Array
(
[limitierte_abfuellungen] => 1
[pos:notdiscountable] => 0
[pos:choosewarehousespacemanually] => 0
[servierempfehlung] => Dieser besondere Single Malt schmeckt am besten pur oder als Whisky-Sour.
[jahrgang] => 0
[sensorik] => In der Nase überzeugt dieser besondere Whisky mit Noten von Vanille, Karamell, Honig, Schokolade und Pfeifentabak. Auf der Zunge lassen sich Malz, Honig, Biskuit, Vanille, Orange, Aromen von Eiche und Schokolade, Rosine und eine leichte Brandy-Note schmecken.
[herstellung] => Mit speziellen Reinzuchthefen wurde die aus regionalem Gerstenmalz hergestellte süße Maische unter Sauerstoffausschluss und Säureschutz vergoren und doppelt destilliert. Diese aufwendige, doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen und die bedachtsame Abtrennung des „Herzstückes“ schonen die Aromen und führen zu einer natürliche Milde. Mindestens drei Jahre reifte der frisch destillierte Gerstenbrand, bevor er abgefüllt wurde.Der Ausbau erfolgt in Fist-Fill-Bourbon-Fässern und Rotwein-Barriques von deutschen Winzern. Ein halbes Jahr vor Abfüllung wurden die Fassinhalte vermählt und zum Finishing in Tokajer-Fässer verbracht, in denen zuvor der ungarische Süßwein „Tokajer“ aus der Weißweintraube reifte. Bei der Abfüllung kam ausschließlich Wasser zum Herabsetzen zum Einsatz. Das Bremer Trinkwasser ist von einer hervorragenden Qualität. Es wurden keine Aromastoffe oder Zucker zugesetzt, ebenso wurde nicht gestreckt oder verschnitten. Da bei der Filterung auch Geschmacksträger wie Ester, Proteine und Fettsäuren entfernt werden, führt sie zu einer Geschmacksveränderung. Um diese „Verfälschung“ zu vermeiden, verzichten wir auf die Kaltfiltrierung. Unser Whisky ist somit unchillfiltered oder auch Non Chill Filtered. Die Filterung erfolgt drucklos über Zellulose.
[serving-recommendation] => This particular single malt tastes best neat or as a whisky sour.
[sensory-description] => In the nose, this special whisky convinces with notes of vanilla, caramel, honey, chocolate, and pipe tobacco. On the palate, one can taste malt, honey, biscuit, vanilla, orange, oak and chocolate flavors, raisin, and a light brandy note.
[manufacturing] => With special pure yeast, the sweet mash made from regional barley malt was fermented under oxygen exclusion and acid protection, and double distilled. This elaborate, double distillation in small copper stills and the careful separation of the "heart" preserves the flavors and leads to a natural mildness. The freshly distilled barley brandy matured for at least three years before being bottled. The maturation takes place in first-fill bourbon barrels and red wine barriques from German winemakers. Half a year before bottling, the barrel contents were blended and finished in Tokajer barrels, in which the Hungarian sweet wine "Tokajer" from the white grape matured before. Only water was used to dilute the whisky before bottling. The Bremen drinking water is of excellent quality. No flavorings or sugars were added, and it was not diluted or blended. Since flavor carriers such as esters, proteins, and fatty acids are also removed during filtration, it leads to a change in taste. To avoid this "distortion," we refrain from cold filtration. Our whisky is therefore unchillfiltered or non-chill filtered. The filtration is carried out without pressure using cellulose.
[bullet4_nase] =>
[bullet5_gaumen] =>
)
1