Osterrabatt 10 % Rabatt - Code: Ostern25
Jetzt zum Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern!
Kostenloser Versand ab 120 Euro Bestellwert

Peated Van Loon "Mash" 4 Jahre

Peated Single Malt Whisky mit lederigen Rauchnoten
vegan vegetarisch laktosefrei glutenfrei
Array
(
    [pos:notdiscountable] => 0
    [pos:choosewarehousespacemanually] => 0
    [servierempfehlung] => Am besten pur oder als Peated Whisy Sour.
    [jahrgang] => 0
    [sensorik] => Datteln, Nüüse und kräftige Rauchnoten finden sich bei diesem Whisky schon in der Nase und werden vom torfigen Geschmack und dem rauchig-ledrigen Nachgeschmack perfekt ergänzt.
    [herstellung] => 

Dieser torfige Whisky wird aus rauchigem schottischen Gerstenmalz (ppm 50) hergestellt. Das in Schottland eingekaufte Gestenmalz wurde von einer Getreidemühle fein gemahlen und in unserer Brennerei eingemaischt.

Die süße Maische (engl. Mash) wurde dann unter Sauerstoffausschluss und Säureschutz mit speziellen Reinzuchthefen vergoren und nach dem Pot-Still-Verfahren doppelt destilliert.

Vier Jahre reifte der frisch destillierte Gerstenbrand in Fist-Fill-Rotwein-Barriques von deutschen Winzern. 

Beim Herabsetzen kommt das sehr weiche Bremer Trinkwasser (2° dH) zum Einsatz. Das Bremer Trinkwasser ist von einer hervorragenden Qualität.

Da bei der Filterung auch Geschmacksträger wie Ester, Proteine und Fettsäuren entfernt werden, führt sie zu einer Geschmacksveränderung. Um diese „Verfälschung“ zu vermeiden, verzichten wir auf die Kaltfiltrierung. Unser Whisky ist somit unchill filtered oder auch Non Chill Filtered. Die Filterung erfolgt drucklos über Zellulose.

[serving-recommendation] => Best enjoyed neat or as a Peated Whisky Sour. [sensory-description] => Honey and strong smoky notes can already be found in the nose of this whisky and are perfectly complemented by the peaty taste and smoky, salty aftertaste. [manufacturing] => This peaty whisky is made from smoky Scottish barley malt (ppm 50). The sweet mash is fermented with special pure yeast strains under oxygen exclusion and acid protection, and double distilled. This laborious double distillation in small copper stills and the careful separation of the "heart" preserves the flavors and results in a natural smoothness. The freshly distilled barley spirit is aged for at least five years before being bottled. The maturation takes place in first-fill bourbon barrels and red wine barriques from German winemakers. The cask contents are blended and transferred to port wine casks for finishing no earlier than three years. Only water is used to dilute the whisky at bottling. The Bremen drinking water is of excellent quality. No flavorings or sugars are added, and there is no dilution or blending. Filtering removes flavor carriers such as esters, proteins, and fatty acids, resulting in a change in taste. To avoid this "distortion," we do not use cold filtration. Our whisky is therefore unchillfiltered or non-chill filtered. The filtration is pressure-free and uses cellulose. ) 1
Gebindegröße (ml)
Alter
Alkoholstärke
ab
22,50 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Artikelnummer: 0057
  • Sofort verfügbar
Beschreibung

Dieser besonders torfige Single Malt mit eine Farbe wie Karamell, besteht hauptsächlich aus unserem Peated Single Malt van Loon aus 2018 aus Rotwein-Barrique-Fässern. Abgerundet wurde er mit einer Dosage von unserem 8-jährigen Single Malt Portwein Finish aus 2014.

Somit ist es ein Blended Malt.

 

 

Sensorik
  • Datteln, Nüüse und kräftige Rauchnoten finden sich bei diesem Whisky schon in der Nase und werden vom torfigen Geschmack und dem rauchig-ledrigen Nachgeschmack perfekt ergänzt.
Herstellung

Dieser torfige Whisky wird aus rauchigem schottischen Gerstenmalz (ppm 50) hergestellt. Das in Schottland eingekaufte Gestenmalz wurde von einer Getreidemühle fein gemahlen und in unserer Brennerei eingemaischt.

Die süße Maische (engl. Mash) wurde dann unter Sauerstoffausschluss und Säureschutz mit speziellen Reinzuchthefen vergoren und nach dem Pot-Still-Verfahren doppelt destilliert.

Vier Jahre reifte der frisch destillierte Gerstenbrand in Fist-Fill-Rotwein-Barriques von deutschen Winzern. 

Beim Herabsetzen kommt das sehr weiche Bremer Trinkwasser (2° dH) zum Einsatz. Das Bremer Trinkwasser ist von einer hervorragenden Qualität.

Da bei der Filterung auch Geschmacksträger wie Ester, Proteine und Fettsäuren entfernt werden, führt sie zu einer Geschmacksveränderung. Um diese „Verfälschung“ zu vermeiden, verzichten wir auf die Kaltfiltrierung. Unser Whisky ist somit unchill filtered oder auch Non Chill Filtered. Die Filterung erfolgt drucklos über Zellulose.

Kunden kauften ebenfalls