Description
Autumnal rosehip aromas and sweet notes of summer rose - that's exactly what makes our Rosehip-Brandy. Rosehips are the fruits of mostly wild-growing rose bushes. In addition to the fruits, we also use the petals of the potato rose (rosa rugosa) from the North Sea coast for our brandy, which makes up the harmonious composition of our brandy. The fruit stalks, which are usually quite low in sugar, make the production of a brandy very expensive, also because larger quantities of wild fruit are difficult to obtain and very expensive - but the production absolutely pays off.
#custom.mas-detail-sensorik#
- Herbstlich, vornehm, komplex und typisch mit interessanten Nebenaromen der Rose liegen die marmeladigen, gekochten, fruchtigen Hagebuttenaromen mit Anklängen von Honig in der Nase. Auf der Zunge ist unser Brand weich – mit den typischen Hagebuttentönen und einem Hauch vom grünem Pfeffer, im Abgang überzeugt er mit einem schön anhaltenden Fruchtgeschmack.
#custom.mas-detail-herstellung#
Die verlesenen, vollreifen, zuckerarmen Früchte werden unter Säureschutz und Sauerstoffausschluss kontrolliert vergoren. Danach erfolgt eine Mazeration mit 5%igem neutralen Alkohol, woraufhin das Mazerat nach dem traditionell im Rau- und Feinbrandverfahren in unserer Brennerei destilliert wird. Diese aufwendige, doppelte Destillation in kleinen Kupferbrennblasen und die bedachtsame Abtrennung des „Herzstücks“ schonen die Aromen und führen zu einer natürliche Milde. Aus 100 Liter Hagebuttenmaische erhalten wir 4 Liter 40%igen Hagebuttenbrand. Für einen Liter Hagebuttenbrand benötigen wir also ca. 23 kg Hagebutten, was den feinen Brand sehr kostspielig macht. Die Filterung erfolgt über Aktivkohle. Bei Abfüllung kommt ausschließlich Wasser zum Herabsetzen zum Einsatz. Es werden keine Aromastoffe oder Zucker zugesetzt. Ebenso wird nicht gestreckt oder verschnitten.